Oktober Seitenanfang
11. Oktober 2008 - 20. Oktober 2008 📅 📤
Buchungscode ME-ME-MA-2
KARL DER GROßE
- Vom Imperium Romanum Konstantins d. Gr. (Palastbasilika in Trier) zum Hlg. Röm. Reich Karls d. Gr. (Palatium in Aachen)
- Römerlimes und Limes Saxoniae Karls des Großen die drei Deutschlands: Wein-, Bier- und Schnapsdeutschland
Leitung: Prof. Dr. Dr. Ulrich Matthe
- Tag: 06.00 Uhr Kiel/ADAC 06.30 Uhr Bornhöved am Limes Saxoniae Karls des Großen (Schwentinequelle und Schlachtfeld Karls d. Gr. 798), 08.00 Uhr Hammaburg. Zustieg HH-Hbhf.-Ost, weiter über Herford und Paderborn zum Baldeney-See in Essen
- Die Römerstädte: C.C.A.A. (Köln) evtl. mit Röm.-Germ. Museum), Moguntiacum (Mainz), Aug. Treverorum (Trier), Castra Vetera (Xanten); Novio magus (Nymwegen), Aquae grani (Aachen), Civitas Vangionum (Worms), Spira (Speyer), Limeskastell Saalburg
- Die Kaiserdome in Mainz, Worms, Speyer, Goslar, Königslutter
- Die Kaisergräber in Speyer, Aachen, Königslutter (Braunschweig)
- Die Kaiserpfalzen: Paderborn, Kaiserswerth, Nymwegen, Aachen, Trifels, Hagenau, Wimpfen, Frankfurt, Seligenstadt., Gelnhausen, Quedlinburg, Goslar
- Die Reichsstifte (9); Herford, Essen, Werden, Prüm, Lorch, Fulda, Hersfeld, Quedlinburg, Gernrode
Hotels; am Baldeneysee (3), in der Pfalz (3), der Eifel (1), am Harz (2)
Anmeldung schriftlich an Ulrich Matthe, Am Seeufer 3, 24111 Kiel, Anzahlung 190,00 € bis 10.04. Rest 800,00 € bis 01.09. erbeten (EZ + 180,00 €) auf Reisekonto Ulrich Matthe. Für Details bitte in der Geschäftsstelle nachfragen.
Impressum & Datenschutz +++ design 2001-2021 © by e. grunau - www.nyware.de