|
📅 | 🗺️ |
17.6. 00:30 |
Mehrtägige Exkursionen |
AUF DEN SPUREN VON LUTHER IN SACHSEN, SACHSEN-ANHALT UND THÜRINGEN, DAZU EIN BISSCHEN GOETHE IN WEIMAR UND WAS NOCH AM WEGE LIEGT |
Dr. Werner Budesheim |
|
21465 Wentorf, Hauptstraße 18 d (Angerhof) |
📅 | 🗺️ |
27.8. 19:30 |
Abendvorträge |
DIE TAUFNAMEN DER VÖLKER |
Prof. Dr. Dr. Ulrich Matthée |
21465 Wentorf, Hauptstraße 18 d (Angerhof) |
Am Domhof 12, Ratzeburg, Rokokosaal im Herrenhaus |
📅 | 🗺️ |
31.1. 19:30 |
Abendvorträge |
DEUTSCHE UND SLAWEN NÖRDLICH DER ELBE – NEUE FORSCHUNGSERGEBNISSE ZU KONFLIKTEN IM MITTELALTER |
Günther Bock, Historiker, Großhansdorf |
Am Domhof 12, Ratzeburg, Rokokosaal im Herrenhaus |
📅 | 🗺️ |
26.2. 19:30 |
Abendvorträge |
DIE LUTIZEN IN NORDDEUTSCHLAND – ARCHÄOLOGIE EINER KRIEGERISCHEN STAMMESWELT |
PD Dr. Felix Biermann, Universität Greifswald |
Am Domhof 12, Ratzeburg, Rokokosaal im Herrenhaus |
Amtsrichterhaus, Körnerplatz 10, 21493 Schwarzenbek |
📅 | 🗺️ |
24.10. 19:30 |
Abendvorträge |
IONIEN – BRÜCKE ZWISCHEN GRIECHENLAND UND ORIENT |
Dr. Claudia Tanck, Althistorikerin, Lauenburg |
Amtsrichterhaus, Körnerplatz 10, 21493 Schwarzenbek |
Bautzen - Hoyerswerda - Senftenberg |
📅 | 🗺️ |
30.9. 19:30 |
Mehrtägige Exkursionen |
DAS BIOSPHÄRENRESERVAT „OBERLAUSITZER HEIDE UND TEICHLANDSCHAFT“- LAND DER TAUSEND TEICHE |
Karl-Heinz Weber, NABU Büchen |
Bautzen - Hoyerswerda - Senftenberg |
Bergedorfer Straße 28, Geesthacht, Krügersches Haus |
📅 | 🗺️ |
21.2. 19:30 |
Abendvorträge |
WALDESLUST UND WAIDMANNSHEIL – FORST UND JAGD AUF RITTERGÜTERN IN MECKLENBURG UND VORPOMMERN |
Dr. Angelika Halama, Geographin, Buxtehude |
Bergedorfer Straße 28, Geesthacht, Krügersches Haus |
Blumenstraße 29, 21481 Lauenburg, Hotel Bellevue |
📅 | 🗺️ |
12.2. 19:30 |
Abendvorträge |
STUDIENREISE: WASHINGTON D.C. |
PD Dr. Maria Moss, Leuphana Universität Lüneburg |
Blumenstraße 29, 21481 Lauenburg, Hotel Bellevue |
📅 | 🗺️ |
15.10. 19:30 |
Abendvorträge |
VIETNAM UND KAMBODSCHA – DIE NEUEN TIGERSTAATEN ASIENS? |
Prof. Dr. Martin Pries, Universität Lüneburg |
Blumenstraße 29, 21481 Lauenburg, Hotel Bellevue |
Costa Verde |
📅 | 🗺️ |
22.5. 00:30 |
Mehrtägige Exkursionen |
COSTA VERDE (ASTURIEN) – NORDMESETA – LAS HURDES (EXTREMADURA) Natur-und Kulturgeographische Kontraste zwischen Atlantik, Hochgebirge und den Ebenen der „Dehesas“ |
Prof. Dr. Frank N. Nagel, Universität Hamburg |
Costa Verde |
Dag-Hammerskjöld-Platz, Hamburg, Bahnhof Dammtor |
📅 | 🗺️ |
1.6. 09:00 |
Tagesexkursionen |
DAS GRINDELVIERTEL – UNIVIERTEL UND ZENTRUM JÜDISCHEN LEBENS IN HAMBURG |
Dr. Stefan Brauckmann, Dr. Eike Winkler |
Dag-Hammerskjöld-Platz, Hamburg, Bahnhof Dammtor |
Festsaal Rathaus Schwarzenbek, Ritter-Wulf-Platz 1 |
📅 | 🗺️ |
25.4. 19:30 |
Abendvorträge |
ZEHN JAHRE FORSCHUNG IM TOLLENSETAL: EINE ZWISCHENBILANZ |
Dr. Detlef Jantzen, Archäologe und Leiter des Dezernats Archäologie im Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege von Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin |
Festsaal Rathaus Schwarzenbek, Ritter-Wulf-Platz 1 |
Hauptstraße 18 d - Angerhof - |
📅 | 🗺️ |
20.6. 19:30 |
Abendvorträge |
Einfluss der Waldentwicklung auf die Artenvielfalt von Vögeln (Der Vortrag von Dr. Sommer fällt leider aus!!!) |
PD Dr. Robert Sommer, Universität Rostock |
Hauptstraße 18 d - Angerhof - |
Hauptstraße 18 d - Angerhof - Wentorf b. H. |
📅 | 🗺️ |
16.6. 12:00 |
Weitere Veranstaltungen |
Kunstausstellung: "faden und schein" |
Eva Ammermann |
Hauptstraße 18 d - Angerhof - Wentorf b. H. |
📅 | 🗺️ |
18.6. 19:30 |
Abendvorträge |
Ein musikalischer Blick nach oben ... Einige Versuche über das irdische Hören astronomischer Zusammenhänge |
Prof. Dr. Frank Böhme |
Hauptstraße 18 d - Angerhof - Wentorf b. H. |
📅 | 🗺️ |
22.8. 19:30 |
Abendvorträge |
Der Canal Grande in Venedig |
Dr. Günter Hartmann |
Hauptstraße 18 d - Angerhof - Wentorf b. H. |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
10.1. 19:30 |
Abendvorträge |
DIE ENTDECKUNG, DIE DIE WELT VERÄNDERTE |
Dipl.-Phys. Carsten Busch, Geschichte der Naturwissenschaften, Universität Hamburg |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
17.1. 19:30 |
Abendvorträge |
ZERSTÖRER DER WELTEN: WETTLAUF ZUR ATOMBOMBE |
Dipl.-Phys. Carsten Busch, Geschichte der Naturwissenschaften, Universität Hamburg |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
24.1. 19:30 |
Abendvorträge |
DER KLIMAWANDEL AM ENDE DER EISZEIT UND SEINE FOLGEN FÜR DIE MENSCHEN UND DIE UMWELT IN DER STEINZEIT |
PD Dr. habil. Robert Sommer, Zoologe, Universität Rostock |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
28.2. 19:30 |
Abendvorträge |
LEBEN AM STROM – AUSGRABUNGEN AUF DER CREMONINSEL IN HAMBURG |
Kay-Peter Suchowa, Archäologe und Grabungsleiter, Archäologisches Museum Hamburg in Harburg |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
7.3. 19:30 |
Abendvorträge |
LEBENS- UND WIRKUNGSSTÄTTEN MARTIN LUTHERS IN SACHSEN, SACHSEN-ANHALT UND THÜRINGEN |
Dr. Werner Budesheim |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
28.3. 19:30 |
Abendvorträge |
CHRISTO UND JEANNE CLAUDE – VERHÜLLEN ALS KUNST |
Dr. Detlef Stein, Kunsthalle Bremen |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
1.4. 19:30 |
Abendvorträge |
VON WEIMAR IN DIE WELT – 100 JAHRE BAUHAUS |
Dr. Stefan Vöhringer, Kunsthistoriker Kiel |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
11.4. 19:30 |
Abendvorträge |
BERNHARD SCHMIDT _1879-1935_ UND DIE ENTWICKLUNG DES SCHMIDTTELESKOPS |
Walter Stephani, Universität Hamburg, Zentrum für Geschichte der Naturwissenschaften und Technik |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
23.4. 19:30 |
Abendvorträge |
AUFBRUCH IN DIE MODERNE – KÜNSTLERINNEN UM 1900 |
Dr. Katrin Schmersahl, Historikerin, Hamburg |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
9.5. 19:30 |
Abendvorträge |
RUMÄNIEN – LAND DER KONTRASTE |
Prof. Dr. Peter Pez, Leuphana Universität Lüneburg |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
23.5. 19:30 |
Abendvorträge |
WIE AKTUELL IST BERTOLD BRECHT? |
Ulrike Budesheim, Germanistin, Reinbek |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
6.6. 19:30 |
Abendvorträge |
HIGH-TEC AN DER RITTERBURG |
Dipl.-Ing. Carlos Acevedo, Prof. Dr. Thomas Schramm, Dipl.-Ing. Kay Zobel HafenCity Universität Hamburg - Studiengang Geodäsie und Geoinformatik |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
13.6. 19:30 |
Abendvorträge |
NEUIGKEITEN AUS DER STEINZEIT – AKTUELLE FORSCHUNGEN ZU DEN GROßSTEINGRÄBERN NORDDEUTSCHLANDS |
Dr. Rüdiger Kelm, Archäologe und Leiter des Steinzeitparks Dithmarschen in Albersdorf |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
29.8. 19:30 |
Abendvorträge |
EIN KÜNSTLER IM FOKUS - EDWARD HOPPER |
Dr. Gabriele Himmelmann, Kunsthistorikerin, Hamburg |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
5.9. 19:30 |
Abendvorträge |
GRAVITATIONSLINSEN: FATA MORGANEN IN EINSTEINS UNIVERSUM |
Dipl.-Phys. Carsten Busch, Geschichte der Naturwissenschaften, Universität Hamburg |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
12.9. 19:30 |
Abendvorträge |
PAUL GAUGIN UND DIE KÜNSTLERKOLONIE VON PONT AVEN |
Dr. Detlef Stein, Kunsthalle Bremen |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
19.9. 19:30 |
Abendvorträge |
ALEXANDER VON HUMBOLDT – ENTDECKER DER WELT – ANLÄSSLICH SEINES 250. GEBURTSTAGES |
Dr. Werner Budesheim |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
26.9. 19:30 |
Abendvorträge |
EIN JAHR UNESCO-WELTKULTURERERBE – HAITHABU UND DAS DANEWERK |
Matthias Maluck M.A., Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein, Schleswig |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
1.10. 19:30 |
Abendvorträge |
SCHWARZ - EINIGE AUFHELLENDE KULTURGESCHICHTLICHE GEDANKEN ÜBER DAS DUNKLE |
Prof. Frank Böhme, Hochschule für Musik und Theater, Dekanat 12 |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
26.10. 14:00 |
Seminare |
GÖTTLICHE PROPORTIONEN – EIN SEMINAR ÜBER EINE ANDERE – RATIONALE TRIGONOMETRIE |
Prof. Dr. Thomas Schramm, HafenCity Universität Hamburg - Studiengang Geodäsie und Geoinformatik |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
5.11. 19:30 |
Abendvorträge |
PETER SINGER: BIOETHIKER ODER SCHARLATAN |
PD Dr. Maria Moss, Leuphana Universität Lüneburg |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
7.11. 19:30 |
Abendvorträge |
GIACOMO CASANOVA – GESCHICHTE SEINES LEBENS |
Dr. Stefan Vöhringer, Kunsthistoriker Kiel |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
9.11. 14:00 |
Seminare |
GÖTTLICHE PROPORTIONEN – EIN SEMINAR ÜBER EINE ANDERE – RATIONALE TRIGONOMETRIE |
Prof. Dr. Thomas Schramm, HafenCity Universität Hamburg - Studiengang Geodäsie und Geoinformatik |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
14.11. 19:30 |
Abendvorträge |
KANDINSKY, KLEE UND DAS KÜNSTLERLEBEN IN MÜNCHEN |
Dr. Detlef Stein, Kunsthalle Bremen |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
📅 | 🗺️ |
12.12. 19:30 |
Abendvorträge |
IST ASTRONOMIE ROMANTISCH? |
Prof. Dr. Thomas Schramm, HafenCity Universität Hamburg - Studiengang Geodäsie und Geoinformatik |
Hauptstraße 18d, 21465 Wentorf bei Hamburg, Angerhof |
Königsberger Allee, 21439 Schwarzenbek, Bushaltestelle |
📅 | 🗺️ |
22.6. 08:30 |
Tagesexkursionen |
ZU STEINZEITGRÄBERN UND IN DAS STEINZEITDORF DITHMARSCHEN IN ALBERSDORF |
Manfred Blödorn, Fernsehredakteur i.R., Reinbek |
Königsberger Allee, 21439 Schwarzenbek, Bushaltestelle |
📅 | 🗺️ |
21.9. 19:30 |
Museumsbesuche |
BESUCH DES DEUTSCHEN PANZERMUSEUMS IN MUNSTER |
Dr. Werner Budesheim |
Königsberger Allee, 21439 Schwarzenbek, Bushaltestelle |
Odense, Kopenhagen |
📅 | 🗺️ |
29.8. 00:30 |
Mehrtägige Exkursionen |
AUF SPUREN HANS CHRISTIAN ANDERSENS NACH ODENSE UND KOPENHAGEN |
Dr. Detlef Stein, Kunsthalle Bremen |
Odense, Kopenhagen |
Schulstraße 2B, 23881 Breitenfelde, Kirche |
📅 | 🗺️ |
18.5. 09:30 |
Tagesexkursionen |
BREITENFELDE - EIN BESONDERER ORT IM LAUENBURGISCHEN - ein Spaziergang durch die Geographie, Geschichte und Gegenwart von Breitenfelde - |
Dr. Werner Budesheim |
Schulstraße 2B, 23881 Breitenfelde, Kirche |
Schulweg 1, Büchen, Schule Büchen, Eingang D |
📅 | 🗺️ |
20.2. 19:30 |
Abendvorträge |
DEM HOLZ DETEKTIVISCH AUF DIE FASER GESCHAUT – AUS DER ARBEIT DES THÜNENKOMPETENZZENTRUMS „HOLZHERKÜNFTE“ IN LOHBRÜGGE |
Dr. Gerald Koch, Thünen-Institut für Holzforschung, Lohbrügge |
Schulweg 1, Büchen, Schule Büchen, Eingang D |
📅 | 🗺️ |
20.3. 19:30 |
Abendvorträge |
EXPEDITION AN DEN RAND DES ANTARKTISCHEN KONTINENTS – MIT DEM FORSCHUNGSSCHIFF „POLARSTERN“ AUF DEN SPUREN ANTHROPOGENER VERÄNDERUNGEN |
Dr. Jan Michels, Kiel |
Schulweg 1, Büchen, Schule Büchen, Eingang D |
📅 | 🗺️ |
20.11. 19:30 |
Abendvorträge |
HEILKRAFT AUS DEM BIENENKORB |
Dipl. Oecotrophologin Renate Frank, Roseburg |
Schulweg 1, Büchen, Schule Büchen, Eingang D |
Schulweg 1, Büchen, Schule Büchen, Parkplatz |
📅 | 🗺️ |
28.7. 09:00 |
Tagesexkursionen |
TAGESFAHRT IN DAS FREILICHTMUSEUM KIEKEBERG |
Karl-Heinz Weber, NABU Büchen |
Schulweg 1, Büchen, Schule Büchen, Parkplatz |
📅 | 🗺️ |
25.10. 13:00 |
Tagesexkursionen |
BESUCH DES KOMPETENZZENTRUMS „HOLZHERKÜNFTE“ IN LOHBRÜGGE |
Karl-Heinz Weber, Nabu BüchenDr. Gerald Koch, Thünen-Institut für Holzforschung, Lohbrügge |
Schulweg 1, Büchen, Schule Büchen, Parkplatz |
Venedig |
📅 | 🗺️ |
18.11. 00:30 |
Mehrtägige Exkursionen |
VENEDIG IM NOVEMBER UND 58. BIENNALE |
N. N. |
Venedig |
Wentorf bei Hamburg |
📅 | 🗺️ |
14.6. 09:30 |
Weitere Veranstaltungen |
WENTORFER KULTURWOCHE |
Alexa Binnewies, Sybille Marks |
Wentorf bei Hamburg |