Januar |
📅 | 🗺️ |
17.1. 19:30 |
Abendvorträge |
PAULA MODERSOHN-BECKER IN PARIS |
Detlef Stein, Kunsthistoriker, Bremen |
Festsaal Rathaus Schwarzenbek |
📅 | 🗺️ |
27.1. 07:30 |
Tagesexkursionen |
VERDEN AN DER ALLER - Besuch der Ausstellung "Treideln mit Pferdekraft flussaufwärts" im Deutschen Pferdemuseum in Verden, Führung im Dom zu Verden und Besuch des Hannoveraner-Verbandes, Verden |
Dr. Christel Happach-Kasan Dr. Götz Goldammer |
|
📅 | 🗺️ |
29.1. 19:30 |
Abendvorträge |
FRÜHSÄCHSISCHE SIEDLUNG UND GRÄBERFELD DER SACHSEN AM KRONSBERG BEI RULLSTORF |
Dr. Wilhelm Gebers, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Hannover |
Festsaal Rathaus Schwarzenbek |
📅 | 🗺️ |
30.1. 19:30 |
Abendvorträge |
DIE "MACHTERGREIFUNG" AM 30. JANUAR 1933 EIN RÜCKBLICK NACH 75 JAHREN |
Prof. Dr. Bernd Jürgen Wendt |
Festsaal Rathaus Schwarzenbek |
📅 | 🗺️ |
31.1. 19:30 |
Abendvorträge |
DEUTSCHLANDS INNERE UND ÄUßERE GRENZEN VOM VERTRAG VON VERDUN 843 BIS ZUR ANERKENNUNG DER ODER-NEIßE-GRENZE 1991 |
Prof. Dr. Dr. Ulrich Matthe |
Aula Gymnasium Wentorf, Hohler Weg 16, |
Februar |
📅 | 🗺️ |
2.2. 07:15 |
Tagesexkursionen |
PAULA MODERSOHN-BECKER UND DIE KUNST IN PARIS UM 1900 VON CEZANNE BIS PICASSO |
Dr. Maria Moss Detlef Stein, Kunsthistoriker, Führung vor Ort |
|
📅 | 🗺️ |
2.2. 10:00 |
Seminare |
VON DER "MACHTERGREIFUNG" 1933 ZUR "GLEICHSCHALTUNG" DER KREIS HERZOGTUM LAUENBURG FÄRBT SICH BRAUN |
|
Siemers Gasthof, Dorfstraße 21, Breitenfelde |
📅 | 🗺️ |
12.2. 19:30 |
Abendvorträge |
KARIKATUR - SATIRE, POLITISCHES KAMPFMITTEL ODER MEDIUM DER UNTERHALTUNG |
Dr. Jürgen Döring, Leiter der Graphik-Abteilung am Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg |
Alte Schule, Teichstraße 1, Wentorf bei Hamburg |
📅 | 🗺️ |
13.2. 19:30 |
Abendvorträge |
NATUR VOR UNSERER HAUSTÜR SCHÖNHEITEN IM VERBORGENEN (mit Lichtbildern) |
Michael Albers, Geesthacht |
Schule Büchen, Schulweg 1, Eingang D |
📅 | 🗺️ |
14.2. 20:00 |
Abendvorträge |
"WIR BRAUCHEN EINE ZWEITE AUFKLÄRUNG" LESSING UND DIE POLITIK DER AUFKLÄRUNG |
Dr. William Boehart |
Stadtbücherei Geesthacht, Rathausstraße 58, Geesthacht |
📅 | 🗺️ |
21.2. 19:30 |
Abendvorträge |
EINE KURZE JUNGFERNFAHRT -
VOR 300 JAHREN SANK DIE VASA |
Dr. Stefan Vöhringer |
Rokokosaal im Herrenhaus, Am Domhof 12, Ratzeburg |
📅 | 🗺️ |
26.2. 19:30 |
Abendvorträge |
SIMONE DE BEAUVOIR PHILOSOPHIN UND FRAUENRECHTLERIN |
Prof. Dr. Barbara Brüning, Philosophin und Slavistin, Universität Hamburg |
Schloss Reinbek, Schlossstraße 5 |
📅 | 🗺️ |
29.2. 15:00 |
Seminare |
DIE SÜDSLAWEN (JUGO-SLAWEN) ZWISCHEN KREUZ UND HALBMOND, ZWISCHEN ABENDLAND UN BALKAN UND DER BLUTIGE ZERFALL TITO-JUGOSLAWIENS |
Prof. Dr. Dr. Ulrich Matthe |
Zündholzfabrik Lauenburg, Elbstraße 2 |
März |
📅 | 🗺️ |
10.3. 19:30 |
Abendvorträge |
WARUM FRAUEN UND MÄNNER ANDERS
"TICKEN" |
Renate Frank, Roseburg |
Schule Büchen, Schulweg 1, Eingang D |
📅 | 🗺️ |
11.3. 19:30 |
Abendvorträge |
JUGENDSTIL -
EIN EUROPÄISCHES PHÄNOMEN |
Leonore Herfurth, M.A., Kunsthistorikerin, Hamburg |
Alte Schule, Teichstraße 1, Wentorf bei Hamburg |
April |
📅 | 🗺️ |
15.4. 19:30 |
Abendvorträge |
KLIMAWANDEL UND WASSERVERFÜGBARKEIT |
Dr. Markus Quante, GKSS Forschungszentrum Geesthacht, Institut für Küstenforschung |
Festsaal Rathaus Schwarzenbek |
📅 | 🗺️ |
18.4. 15:30 |
Seminare |
"JASTORF" DIE ARCHÄOLOGISCHE KULTUR IM NORDEN DEUTSCHLANDS IN IHRER GESELLSCHAFTLICHEN UND KULTURHISTORISCHEN BEDEUTUNG WÄHREND DER VORRÖMISCHEN EISENZEIT |
Prof. Dr. Horst Keiling |
Zündholzfabrik Lauenburg, Elbstraße 2 |
📅 | 🗺️ |
22.4. 19:30 |
Abendvorträge |
JÄGER IN TUNDRA UND TAIGA NEUE FORSCHUNGEN ZUR ARCHÄOLOGIE DES SPÄTEN EISZEITALTERS IN SCHLESWIG-HOLSTEIN |
Ingo Clausen, Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein |
Rokokosaal im Herrenhaus, Am Domhof 12, Ratzeburg |
📅 | 🗺️ |
26.4. 07:15 |
Tagesexkursionen |
ROMANISCHE KIRCHEN IN ANGELN |
Dr. Helga de Cuveland |
|
📅 | 🗺️ |
29.4. 19:30 |
Abendvorträge |
QUEBEC UND DER ST. LORENZ-GOLF WELT-ERBE ZWISCHEN WEINBAU, WALEN UND TOURISMUS Qubec, Ile d Orlans, Saguenay-Fjord,
Anticosti und die Iles-de-la-Madeleine |
Prof. Dr. Frank N. Nagel, Geogr. Inst. Univ. Hamburg |
Krügersches Haus, Bergedorfer Str. 28, Geesthacht |
Mai |
📅 | 🗺️ |
20.5. 19:30 |
Abendvorträge |
"DIE HUNDERTJÄHRIGE ALOE"
Eine Pflanze aus der Neuen Welt erobert europäische Fürstengärten und wird zum Symbol barocker Herrschertugenden. |
Dr. Helga de Cuveland |
Alte Schule, Teichstraße 1, Wentorf bei Hamburg |
Juni |
📅 | 🗺️ |
7.6. 07:50 |
Tagesexkursionen |
TUCH, TECHNIK UND SKULPTUREN
TAGESFAHRT NACH NEUMÜNSTER |
Dr. Stefan Vöhringer |
|
📅 | 🗺️ |
10.6. 19:30 |
Abendvorträge |
MÜNCHEN METROPOLE DES SÜDENS MIT ASPEKTEN OBERBAYERNS |
Dr. Werner Budesheim |
Hotel Quellenhof, Hindenburgstraße 16, 23879 Mölln, Tel.: 04542/85420; Fax: 04542/7226 |
📅 | 🗺️ |
15.6. 14:00 |
Tagesexkursionen |
WENTORF b.H. EIN BESONDERER ORT IM LAENBURGISCHEN VOM RATHAUS ZUR BILLE
- ein Spaziergang durch die Geographie und Geschichte Wentorfs - |
Dr. Werner Budesheim |
|
📅 | 🗺️ |
21.6. 06:50 |
Tagesexkursionen |
PELLWORM UND NORDSTRAND |
Dr. Helga de Cuveland |
|
📅 | 🗺️ |
28.6. 07:30 |
Tagesexkursionen |
INDUSTRIEGESCHICHTE DES WASSERS AM UNTERLAUF DER ILMENAU |
Sven Bardua, Redakteur, Hamburg |
|
Juli |
📅 | 🗺️ |
8.7. 19:30 |
Abendvorträge |
LANDSCHAFT SEHEN UND LERNEN |
Prof. Dr. Ulf Amelung, Leuphana - Universität Lüneburg |
"Zum Halbmond", Halbmond 30, 21481 Lauenburg, Tel.: 04153/2297; Fax: 04152/2290 |
📅 | 🗺️ |
12.7. 07:50 |
Tagesexkursionen |
NOCH EINMAL KALKRIESE - 1999 JAHRE NACH DER VARUSSCHLACHT ZWEIFEL WERDEN LAUT |
Prof. Dr. Horst Keiling Dr. Werner Budesheim |
|
📅 | 🗺️ |
21.7. 07:00 |
Mehrtägige Exkursionen |
MÜNCHEN, METROPOLE DES SÜDENS,
MIT ASPEKTEN VON OBERBAYERN |
Dr. Werner Budesheim |
|
September |
📅 | 🗺️ |
1.9. 07:00 |
Mehrtägige Exkursionen |
DIE INSEL RÜGEN |
Dr. Helga de Cuveland |
|
📅 | 🗺️ |
6.9. 07:50 |
Tagesexkursionen |
DER "limes Saxoniae", 2. Teil - DIE GRENZE KARLS DES GROßEN ZWISCHEN DEM NORDALBINGISCHEN SACHSEN UND DEM ÖSTLICHEN SLAWENLAND (von der Trave bis zur Schwentine) |
Dr. Werner Budesheim |
|
📅 | 🗺️ |
9.9. 19:30 |
Abendvorträge |
"VERFOLGT, VERFEMT, VERNICHTET" ENTARTETE KUNST VOR 75 JAHREN IN HAMBURG |
Kirsten Beuster, Historikerin, Hamburg |
Rokokosaal im Herrenhaus, Am Domhof 12, Ratzeburg |
📅 | 🗺️ |
13.9. 07:50 |
Tagesexkursionen |
GÜSTROW (Schloss, Kirchen und Barlachmuseum) |
Dr. Helga de Cuveland |
|
📅 | 🗺️ |
14.9. 07:00 |
Mehrtägige Exkursionen |
SKANDERBEG-REISE |
Prof. Dr. Dr. Ulrich Matthe |
|
📅 | 🗺️ |
21.9. 10:00 |
Museumsbesuche |
SPIEGEL VERBORGNER WÜNSCHE
STILLLEBEN AUS VIER JAHRHUNDERTEN |
Dr. Helga de Cuveland |
Hamburger Kunsthalle, Hubertus-Wald-Forum |
Oktober |
📅 | 🗺️ |
3.10. 07:00 |
Mehrtägige Exkursionen |
DER NATIONALPARK SÄCHSISCHE SCHWEIZ GEOLOGISCHE, NATURKUNDLICHE UND KULTURELLE KLEINODIEN IN EINER BESONDEREN LANDSCHAFT |
Karl-Heinz Weber, Siebeneichen, NABU Schleswig-Holstein e.V., Gruppe Büchen |
|
📅 | 🗺️ |
7.10. 19:30 |
Abendvorträge |
UTOPIE UND WIRKLICHKEIT - DIE FRANZÖSISCHE REVOLUTIONSARCHITEKTUR UND IHR EINFLUSS AUF DEN ENGLISCHEN LANDSCHAFTSGARTEN |
Dr. Helga de Cuveland |
Alte Schule, Teichstraße 1, Wentorf bei Hamburg |
📅 | 🗺️ |
11.10. 06:00 |
Mehrtägige Exkursionen |
KARL DER GROßE
- Vom Imperium Romanum Konstantins d. Gr. (Palastbasilika in Trier) zum Hlg. Röm. Reich Karls d. Gr. (Palatium in Aachen) - Römerlimes und Limes Saxoniae Karls des Großen die drei Deutschlands: Wein-, Bier- und Schnapsdeutschland |
Prof. Dr. Dr. Ulrich Matthe |
|
📅 | 🗺️ |
28.10. 19:30 |
Abendvorträge |
SYRIEN |
Reinhard Helwig, OSTR a.D. |
Alte Schule, Teichstraße 1, Wentorf bei Hamburg |
November |
📅 | 🗺️ |
4.11. 19:30 |
Abendvorträge |
VON DER PILGERFAHRT ZUM MODERNEN PILGERTOURISMUS DER FRANZÖSISCHE JAKOBSWEG DER VIA PODENSIS (Le Puy Conques) |
Ursula Heiss, Geographin, Geogr. Inst. Univ. Hamburg |
Stadtwerke Geesthacht, Schillerstr. 9, Tel.: 04152/929-0 |
📅 | 🗺️ |
11.11. 19:30 |
Abendvorträge |
DAS LEINEBERGLAND EINE REGION AUF DER SUCHE NACH IHRER IDENTITÄT |
Dr. Martin Pries, Geograph, Leuphana Universität Lüneburg |
"Zum Halbmond", Halbmond 30, 21481 Lauenburg, Tel.: 04153/2297; Fax: 04152/2290 |
📅 | 🗺️ |
19.11. 19:30 |
Abendvorträge |
NATURSCHUTZ IN DER KULTURLANDSCHAFT |
Prof. Dr..Klaus Dierßen, Universität Kiel |
Schule Büchen, Schulweg 1, Eingang D |
📅 | 🗺️ |
23.11. 07:00 |
Mehrtägige Exkursionen |
VENEDIG IM WINTER - AUF DEN SPUREN ANDREA PALLADIOS IN VENEDIG UND VICENZA |
Dr. Stefan Vöhringer |
|
Dezember |
📅 | 🗺️ |
7.12. 10:00 |
Museumsbesuche |
JAKOB PHILIPP HACKERT (1737 1807)
DER LANDSCHAFTSMALER DER GOETHEZEIT |
Dr. Helga de Cuveland |
|
📅 | 🗺️ |
9.12. 19:30 |
Abendvorträge |
"LIFE WITH UNCLE" DAS BILD DER USA IN DER KANADISCHEN LITERATUR |
Dr. Maria Moss, Literaturwissenschaftlerin, Leuphana Universität Lüneburg |
Krügersches Haus, Bergedorfer Str. 28, Geesthacht |