April Seitenanfang
23. April 2020 19:30 Uhr 📅 📤
Fachbereich I
Impressionen zur Geschichte und Geographie vom südlichen Hessen
Referent: Dr. Werner Budesheim
Hauptstraße 18 d - Angerhof - 21465 Wentorf b. H.🗺️
Südhessen hat aufgrund seiner geographischen Orientierung auf Main und Rhein, seiner fruchtbaren Böden in der Wetterau und seines eher heiteren Klimas im Unterschied zu Nordhessen, das mit seinen Flüssen auf die Weser und damit auf den Norden orientiert ist, schon
immer eine bedeutendere Rolle gespielt. Das Einfallstor der Römer war Mainz, die sich in langen Kriegen gegen die Chatten die Wetterau einverleibten und sie kolonisierten. Wiesbaden war schon damals Badeort (Aquae Mattiacorum), am Frankfurter Domhügel befand sich ein römisches Castell, das später zu einem fränkischen Königshof wurde. Frankfurt stieg auf zur Freien Reichsstadt. In seinem Dom wurden die deutschen Könige und Kaiser vom Erzbischof von Mainz gekrönt.
Es sollen die drei genannten Städte in ihrer Geschichte, ihrer Gegenwart und in ihrer räumlichen Einbindung vorgestellt werden.
Der Vortrag dient auch der Vorbereitung auf die Exkursion in den genannten Raum vom 15.–21. Juni.