März Seitenanfang
17. März 2009 19:30 Uhr 📅 📤
Fachbereich V
DAS ALTE WERK MELBECK / EMBSEN SPRENGSTOFF UND DÜNGER FÜR NORDDEUTSCHLAND
Referent: Antje Seidel und Sabine Arendt, Geographinnen Leuphana Universität Lüneburg
Zum Halbmond, Halbmond 30, 21481 Lauenburg🗺️
Das Alte Werk kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. In den 1930er Jahren als Salpetersäurewerk gebaut und wichtiger Lieferant der Sprengstoff-fabriken in Düneberg und Krümmel, wurde die Produktion nach 1945 um die Herstellung von Düngemitteln erweitert. Trotz mehrfacher Besitzerwechsel konnte das Werk kontinuierlich ausgebaut werden. Erst 1992 kam das Aus für die Anlage. Viele Betriebsteile wurden abgerissen, andere umgenutzt. Die Samtgemeinde Ilmenau bemüht sich jetzt, die noch vorhandenen Relikte zu erhalten. In diesem Zusammenhang ist das Werk grundlegend erforscht; es sind viele Zeitzeugen befragt worden, der Vortrag wird davon berichten.
Aktuell wird das Gelände überplant. Die Vision der Samtgemeinde Ilmenau ist es, zunächst einen Museumsbahnhof und später weitere Einrichtungen zusammen mit dem ADAC-Trainingszentrum zu einem Verkehrszentrum aufzubauen, in dem auch die Geschichte des Werkes erzählt und vorhandene Spuren erhalten werden.
(in Zusammenarbeit mit dem Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg, Bezirksgruppe Lauenburg)