Februar Seitenanfang
18. Februar 2009 19:30 Uhr 📅 📤
Fachbereich VI
VERFÜHRUNGSKÜNSTE DER LEBENSMITTELINDUSTRIE: WIE VERBRAUCHER AUSGETRICKST WERDEN UND WAS SIE DAGEGEN TUN KÖNNEN
Referent: Renate Frank, Dipl.-Oecotrophologin, Roseburg
Schule Büchen, Schulweg 1, Eingang D🗺️
Neben vitaminisierten, kalorienverminderten, ballaststoffangereicherten und nährstoffkonzentrierten Nahrungsmitteln und Getränken gibt es kinder-, sportler- und seniorengerechte Produkte. Es hört sich toll an, was die Werbung verspricht. Aber spüren Sie nicht auch manchmal ein Gefühl der Verunsicherung, wenn Sie durch den Supermarkt gehen und vor einem fast unüberschaubaren Angebot an Produkten mit den verschiedenartigsten Verlockungen, Versprechungen und Werbebotschaften stehen?
In dem Vortrag wird gezeigt, was der Verbraucher auf dem Etikett eines Produktes ablesen kann und was ihm verschwiegen wird. Sie erfahren, wie sie leichter die Produkte finden, die mit Ihren Vorstellungen übereinstimmen.
(in Zusammenarbeit mit dem NABU Büchen)