Januar Seitenanfang
20. Januar 2011 19:30 Uhr 📅 📤
Fachbereich I
EIN GEOPARK FÜR DIE REGION WELCHE GEOLOGISCHEN SCHÄTZE BIRGT DER BODEN UNTER UNSEREN FÜßEN
Referent: Kerstin Pfeiffer,
Diplom-Geologin, Geoparkinitiative
Alte Schule, Teichstraße 1, Wentorf b.H.🗺️
Der Boden, auf dem wir stehen, ist unveränderlich. Für die
meisten von uns jedenfalls. Die Geowissenschaften beschäftigen
sich unter anderem mit dem Wandel dieses Bodens im
Laufe der Erdgeschichte. Schleswig-Holstein ist vordergründig
von den jüngsten Eiszeiten geprägt, die unsere Landschaft
formten. Doch das Material hierfür ist weit älter, sodass
wir hier bis zu 3.000.000.000 Jahre alte Gesteine aus der
Frühzeit der Erdgeschichte finden. Ablagerungen aus dem
Holstein-Interglazial, Gesteine aus der Kreidezeit mit eingeschlossenen
Fossilien, Steine aus dem Kambrium mit Lebensspuren
der ersten Tiere, bis hin zu Graniten und Gneisen
aus dem Präkambrium. Unter welchen Bedingungen konnten
diese Gesteine entstehen? Der Vortrag führt anhand von
ausgewählten Beispielen in die spannende Welt der Geologie.
Beginnend mit der Neuzeit, führen die Spuren über das
Erdaltertum bis zurück in die Zeit bevor das Leben entstand.
Dabei reisen wir nicht nur in der Zeit, sondern auch über den
Globus. Denn diese Region hat auf driftenden Platten einen
weiten Weg über den Globus zurückgelegt.
(in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Wentorf e.V.)